Oh du fröhliche –Weihnachtliches Kochen
Mit den Tipps und Highlights aus diesem Kochabend kann das Weihnachtsfest kommen.
Es wird gemeinsam gezaubert – um ein unvergessliches Festtagsmenü zu schaffen, und doch kann alles locker Zuhause nachgekocht werden.
Vier Gänge, angefangen mit einer gut vorzubereitenden Vorspeise, gefolgt vom einem Zwischengang, z.B. einem raffiniertem Süppchen, einem phantastischen Hauptgang, klassisch mit Wild, Rind oder Ente, eine süßer Weihnachtstraum macht das Menü komplett und alle Hobbyköche (und vielleicht auch deren spätere Gäste) wunschlos glücklich.
Wer Infos zu passenden Weinen zum Menü sucht oder Tipps über die Organisation in der Küche braucht, um ein Mehrgängemenü entspannt zaubern, findet in weihnachtlichem Rahmen bei Armin Langer alle Antworten.
Auch Infos über wichtige Zutaten, worauf man beim Kauf und Verarbeitung achten muss, bekommen die Teilnehmer aus erster Hand.
Zum Appetit holen – ein Menü aus einem der letzten Kochkurse:
Feldsalat in Balsamico-Haselnussdressing mit Speck und Croutons
Lachsroulade
Kürbisschaumsüppchen mit Scampis
Knusprige Ente auf Rahwirsing an Orangensauce mit Kartoffelkräuter-Strudel
oder
Glasierte Hirschkalbskeule auf Rahwirsing an Kirschwassersauce mit Kartoffelkräuter-Strudel
Weißes Schokoladenmousse auf Zimtschaum und Mangospiegel